NTRT-Fussballreport
Der Fussballreport für Nürtingen, Kirchheim unter Teck, Reutlingen, Metzingen und der schwäbischen Alb

Aktuelles - Bezirksliga Alb


Bezirksliga Alb: Vorschau 18. Spieltag

Am kommenden Sonntag empfängt der SV Croatia Reutlingen 1974 e.V. den TSV Hirschau 1923 e.V. zum Topspiel des 18. Spieltags. Beide Mannschaften konnten in ihren jeweiligen Spielen voll überzeugen. Die Ammann-Elf macht weiterhin Jagd auf den FC Rottenburg 1946 e.V. und hofft auf einen Patzer seitens des Primus.

Der TSV Eningen 1848 Fußball kletterte dank eines 4:1-Erfolgs auf Platz drei. Nun gastiert die Rothweiler-Elf beim SV Pfrondorf Fußball , die gestern 6:4 gewannen.

Die SG Reutlingen e.V. | Fußball musste im Aufstiegsrennen einen bitteren Rückschlag hinnehmen. Nun soll gegen die TSG Tübingen II wieder ein Dreier her, um nicht den Anschluss nach oben zu verlieren.

Auch die SGM Dettingen/Glems musste im Rennen um die oberen Plätze einen Rückschlag hinnehmen. Nun soll gegen die abstiegsbedrohte U23 des Fußball beim VfL Pfullingen 1862 e.V. , die im Abstiegskampf ebenfalls punkten müssen, ein Erfolg her, um weiter an Croatia Reutlingen dranzubleiben.

Der SV Walddorf hat den Tabellenachten SV Hirrlingen 1930 e.V. zu Gast. Nach der deutlichen Niederlage gegen den TSV Eningen, möchten die Walddorfer wieder in die Erfolgsspur zurück, um nicht doch noch zittern zu müssen.

Der SV Zainingen Fussball konnte im letzten Spiel des Jahres dem FC Rottenburg überraschend zwei Punkte abluchsen. Gegen die SGM Dettingen/Weiler kann man mit einem Dreier den Vorsprung auf den Konkurrenten auf neun Punkte erhöhen.

Im Kellerduell ist die SGM Kirchentellinsfurt/Kusterdingen gegen die SGM Altingen/Entringen zum Siegen verdammt. Ansonsten wird es immens schwer, noch eine große Rolle in Sachen Klassenverbleib zu spielen.

Bezirksliga Alb: Ergebnisse 17. Spieltag

erstellt am 27.02.2023

SGM Dettingen/Glems verliert Topspiel - Croatia Reutlingen siegt deutlich - SG Reutlingen patzt - TSV Eningen/Achalm klettert auf Platz drei - VfL Pfullingen U23 verliert unglücklich

Im Topspiel des 17. Spieltags gastierte die SGM Dettingen/Glems beim SV Hirrlingen. Mit einem Sieg kann die Plewnia-Elf an der Spitzengruppe dranbleiben. Allerdings sollte es heute nicht sein, denn in Hälfte eins ging der Gast aus Hirrlingen durch Kapitän Moritz Zug per Foulelfmeter mit 1:0 in Führung. In Hälfte zwei versuchte die SGM nochmals ranzukommen, allerdings versetzte erneut Moritz Zug in der 64. Minute den Gnadenstoß.

Besser machte es der SV Croatia Reutlingen, die heute die abstiegsbedrohte SGM Kirchentellinsfurt/Kusterdingen mit ihrem neuen Coach Richard Potye empfingen. Nach 24 Minuten köpfte Marcel Schreyer in die Maschen der SGM. In Hälfte zwei drehte die Ammann-Elf ordentlich auf und schraubten das Ergebnis dank der Tore von Ante Galic, Marco Blazevic, Sven Niebiosa und Dennis Pascolo auf 5:0 hoch.

Die diesjährige Überraschungsmannschaft SG Reutlingen empfing den Vorjahresabsteiger SSC Tübingen. Nach einer torlosen ersten Hälfte ging der SSC durch Jonathan Charlier in Führung (64.), die Alessio Lo Presti in der Schlussphase ausgleichen konnte (85.). Allerdings schraubten die Gäste das Ergebnis durch einen Doppelpack von Can Acet auf 3:1 hoch (86./90.).

Der TSV Eningen/Achalm hatte die Chance mit einem Sieg gegen den Aufsteiger SV Walddorf Platz drei zu erobern. Und die Rothweiler-Elf machte in Hälfte eins fleißig ihre Hausaufgabe, denn dank der Tore von Daniel Schäfer in der 23. Minute und Lukas Koschmieder in der 29. Minute ging der Tabellenvierte mit einer komfortablen Führung in die Halbzeitpause. In Hälfte zwei erhöhten die Eninger dank eines Doppelpacks durch Joschua Hummel auf 4:0 (77./81.). Für die Walddorfer blieb nur noch der Ehrentreffer.

Der Start für die U23 des VfL Pfullingen verlief nach der 1:0-Führung der TSG Tübingen II durch Philip Beyer nicht optimal, doch die Gäste konnten kurz vor der Halbzeitpause durch Hannes Haag ausgleichen. In der zweiten Hälfte gingen die Tübinger, diesmal durch Ben Göppert, erneut in Führung ging (55.), die Hannes Haag in der 90. Minute erneut ausglich. Allerdings gelang Tom Vetter Minuten später der Siegtreffer.

Bezirksliga Alb: Vorschau 17. Spieltag

erstellt am 24.02.2023

Die SGM Dettingen/Glems muss zum SV Hirrlingen - SV Croatia Reutlingen mit einfacher Aufgabe - Die SG Reutlingen empfängt den Vorjahresabsteiger SSC Tübingen - TSV Eningen/Achalm will weiter oben dran bleiben - VfL Pfullingen U23 hat die Chance über den Strich zu kommen.

Am kommenden Sonntag ist es soweit. Dann werden die restlichen Partien vom 17. Spieltag nachgeholt.

Im Spiel der Woche gastiert der Tabellenfünfte SGM Dettingen/Glems beim SV Hirrlingen. Ein Sieg gegen die Hausherren und die Plewnia-Elf kann weiterhin den Anschluss zur Spitzengruppe halten und bei Patzern der SG Reutlingen und dem TSV Eningen/Achalm sogar auf Platz drei springen.

Mit einem Dreier gegen das Schlusslicht SGM Kirchentellinsfurt/Kusterdingen, die mit Ex-SSVler Richard Potye einen neuen Trainer in ihren Reihen haben, kann SV Croatia Reutlingen den Rückstand zum FC Rottenburg auf drei Punkte verkürzen. Auch die SGM ist zum Siegen verdammt, denn ansonsten kann die Potye-Elf langsam für die A-Liga planen.

Die SG Reutlingen ist bisher die Mannschaft der Saison in der Bezirksliga. Und sollte der SV Croatia Reutlingen unerwartet gegen Kirchentellinsfurt/Kusterdingen Federn lassen, kann die Kvesic-Elf mit einem eigenen Sieg gegen den SSC Tübingen Platz zwei erobern. Allerdings wird es gegen den Vorjahresabsteiger kein Selbstläufer.

Auch der TSV Eningen/Achalm will den Anschluss zur Spitzengruppe weiterhin wahren. Doch mit dem SV Walddorf kommt ein Aufsteiger ins Arbachtal, der schon einigen Gegnern das Leben schwer gemacht. Für den SV Walddorf wäre ein Dreier wichtig, denn die Link-Elf kann damit ein komfortables Polster im Abstiegskampf aufbauen.

Für die U23 des VfL Pfullingen muss ebenfalls unbedingt ein Dreier her. Sollte es der Kienle-Elf gelingen, die Zweite der TSG Tübingen zu schlagen, ist bei gleichzeitigen Niederlagen der SGM Dettingen/Weiler und dem SSC Tübingen sogar ein Platz über dem Strich drin.

Jacob Ammann hört bei SV Croatia Reutlingen 1974 e.V. zum Saisonende als Trainer auf

erstellt am 09.02.2023

Jacob Ammann steht dem SV Croatia Reutlingen ab der kommenden Saison nicht mehr als Trainer zur Verfügung. Das gab Croatia-Präsident Nikola Silic gegenüber dem GEA bekannt.

Da der 31-jährige sich beruflich neu orientiert und ein Betriebsfachwirtstudium an der Abendschule beginnt, ist eine Fortführung seiner Tätigkeit in der jetzigen Form kaum möglich.

Laut Silic wurde die Vereinsführung früh von dieser Entscheidung in Kenntnis gesetzt. Ob Ammann, der momentan zusammen mit Patrik Androsevic im Trainerduo fungiert, als Spieler erhalten bleibt, ist noch unklar.
Androsevic bleibt dagegen weiterhin im Amt. Er soll mit Ammann's Nachfolger wieder Duo bilden. Mit drei Personen sei die Croatia-Führung bereits in Gesprächen.

Jacob Ammann wechselte im Januar 2021 vom TSV Altenburg zu Croatia Reutlingen und belegt mit seiner Mannschaft momentan mit fünf Punkten Rückstand auf den FC Rottenburg auf Platz zwei.